Das Wunschkonzert Eine Premiere an der FAU
Zum ersten Mal hat die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ein Festival für ihre Studierenden organisiert. Am 16. Mai 2015 haben im Hirsch in Nürnberg rund 600 Studierende mit den lokalen Newcomern Alex Perez und There Is No Try sowie mit den Headlinern I Heart Sharks und Supershirt abgefeiert. Wir, die Unimedien der FAU, waren dabei und haben das Ganze für euch dokumentiert.
Die Stimmung
Die Stimmung
Das Publikum klatschte und jubelte, tanzte, als gäbe es kein Morgen und schrie die Songtexte mit. Zum Wunschkonzert der FAU waren rund 600 Studierende gekommen, um richtig abzufeiern.
Der Singer-Songwriter Alex Perez, der die Newcomer-Abstimmung gewonnen hatte, durfte das Konzert eröffnen. Er schlug ruhigere Töne an, aber seine Melodien fanden schnell Gefallen beim Publikum und schon begannen die Ersten im Takt mitzuwippen und bei den Refrains mitzusingen. Mit seiner Freundin Michi und seinen Musikerkollegen Karan und Thomas brachte er schwungvolle Songs auf die Bühne, die das Publikum begeisterten.
Die fünf Rocker von There Is No Try schlugen da schon härtere Töne an. Zu ihrem Modern Rock ging das Publikum ordentlich ab. Aber auch ein paar softere Nummern kündigten sie zwischendrin an, die die Menge ebenfalls zum Jubeln brachten. Ihre rockigen Songs waren für einige eine willkommene Abwechslung zum restlichen Repertoire des Abends und ein gelungenes Warm-Up für die weiteren Acts, die noch folgen sollten.
Bevor die ersten Headliner auf die Bühne stürmten, füllte sich der Saal nochmal merklich. I Heart Sharks brachte ordentlich Stimmung in den Hirsch, das Publikum sang mit, sprang in die Luft, jubelte und klatschte begeistert mit. Die Drei, die ja nicht alle deutsche Muttersprachler sind, spielten sogar extra einen Song mit Refrain auf Deutsch, den das Publikum gebührend feierte.
Für die zweiten Headliner, Supershirt, war es sicher auch ein besonderer Auftritt, da sie sich 2015 auflösen. Viele Fans kamen in den Hirsch und freuten sich auf einen der letzten Auftritte der Alkopop-Band. Nicht nur die Band ging ordentlich ab, das Publikum gab alles und feierte bis zur letzten Zugabe. Nach dem Konzert konnten alle Partyfans im Hirsch dann beim Live-DJing mit yUtopia noch auf ihre Kosten kommen.
Wir, die Unimedien der FAU, präsentieren euch hier Live-Mitschnitte der Konzerte, Interviews mit den Bands, eine Umfrage unter den Besuchern und weitere Eindrücke des Abends. Klickt euch durch!
Celina & Manu Die Gesichter hinter dem Wunschkonzert
Celina & Manu nach dem Wunschkonzert
Besonders begeistert waren sie von der Zusammenarbeit mit den Unimedien der FAU.
Celina Henning und Immanuel Reinschlüssel vom Referat M1 'Marketing und Kommunikation' der FAU Erlangen-Nürnberg haben das Wunschkonzert organisiert.
Direkt im Anschluss an das Konzert haben wir mit den beiden darüber gesprochen, wie es gelaufen ist.
Wie kam es dazu?
Mit dem Wunschkonzert hat die FAU ihr erstes eigenes Festival organisiert. Studierende hatten bei dem Spiel "Bau die Firewall" des Nürnberger Software-Entwicklers DATEV den Hauptpreis gewonnen: ein Konzert!
Das Besondere daran: die Karten für das Wunschkonzert konnte man nicht kaufen, sondern nur bei der Uni und den Medienpartnern gewinnen.
Alles zum Wunschkonzert von den studentischen Medien an der FAU
Gleich drei studentische Medieninitativen der FAU haben sich zusammengeschlossen, um euch das Wunschkonzert und alles, was dazu gehört, in bester Qualität auf den Rechner zu bringen.
bit express ist das digitale Campusradio der FAU und des Fraunhofer IIS, das seit 2003 aus Erlangen-Tennenlohe sendet. Studierende aller Fachrichtungen haben bei bit express die Möglichkeit Radiojournalismus praxisnah zu erleben.
t°fau ist das
Fernsehformat der FAU am Institut für Theater- und Medienwissenschaften. Studierende aller Fachrichtungen können fernsehjournalistisch arbeiten und verwirklichen Videoprojekte, Beiträge und aktuelle Berichterstattung.
Uniradio Unimax ist ein von Studenten gegründetes Radioprojekt, das seit 1998 besteht. Veranstaltungen rund um das Studentenleben in Erlangen/Nürnberg,
Kultur und Musik, die neben dem Mainstream schiwmmt, stellen das Hauptprogramm des Studentenradios der FAU.